Das Multitalent Monika Müksch aus Wien besucht auf ihrer Tournee durch Norddeutschland auf Einladung der Praxis Hofmiel auch Lienen.
Die bekannte Schauspielerin und Singleiterin, Synchronsprecherin, Produzentin, Lachmuskeltrainerin und Persönlichkeitstrainerin Monika Müksch wird einen ihrer begeisternden Workshops geben.
MIT-MACH-ABEND FÜR MEHR LEBENSFREUDE
Wir singen gefühlvolle Mantren und Healing Songs
aus aller Welt.
Freitag , den 13. Dezember 2019 18:00 bis 20:30 Uhr
Haus des Gastes , Diekesdamm 1, 49536 Lienen
30 € Abendkasse/ 25 € Frühbucher, sowie Rentner, Azubis, Schwerbehinderte
Karten bei der Touristinfo Lienen Tel. 05483 739650
Monika Müksch versteht es, die Teilnehmer ihrer Workshops zu begeistern und mitzunehmen.
Über diesen Workshop
Aktives Singen ist ein Lebenselexier, das heilsame und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf unseren Körper und die Psyche hat. Wir spüren die Wirkung besonders, wenn wir mit Freude und Spaß, also aus ganzem Herzen singen.
An diesem Abend lassen wir Leistungsdenken und beschämende Erfahrungen beim Singen hinter uns und erheben unsere Stimme!
Es ist keinerlei Gesangserfahrung erforderlich - also geeignet für jeden Menschen mit Lust zum Singen. Einfache Stimm-, Atem-und Konzentrationsübungen helfen uns den Körper ins Tönen zu bringen. Es gilt:
„Wer gehen kann, kann tanzen & wer sprechen kann, kann singen.“
Also unbedingt mitmachen und weitersagen!
Verschenken Sie einen Gutschein für unsere Angebote:
Coaching, Stressmanagement, Kurse u. a.
Just be Yourself
SEI DU SELBST - EINFACH
GANZ BESONDERS...
Unser neustes Programm für Frauen
Mit einem neuen Selbstvertrauen und Körpervertrauen sein Ich stärken oder auch anders gesagt – „Mein Guru bin ich selbst“.
Es gibt so viele Dinge, welche Frauen an sich selbst zweifeln lassen. Warum? Häufig sind dies unbewusste Glaubenssätze und Handlungsmuster über unseren Körper, unser Gewicht und uns selbst. Diese ewigen Fragen: Was wäre wenn,…. Ich weiß, was ich will und kann es dennoch nicht umsetzen.
Sie haben schon Vieles ausprobiert und es hat sich nichts verändert. Sie sind traurig und wollen mehr? Sie wollen weniger Stress……, Sie wollen besser Grenzen setzen….., Sie wollen Ihren Körper verändern….., Sie wollen gesünder leben….., Sie wollen mehr Selbstbewusstsein, Sie wollen wissen, wo Ihre persönlichen „Bremsklötze“ sind…., Sie haben ein bestimmtes Ziel: z. B. Gewicht verlieren…….
Um langfristig und erfolgreich Veränderungen zu erzielen, müssen Sie Ihren Körper und vor allem Ihr Gehirn davon überzeugen, dass es gut und sicher für Sie ist, dies zu tun.
Wir vermitteln Ihnen keine neuen Allheilmittel. In diesem Kurs werden wir den Blockaden, die Sie bisher davon abgehalten haben, Ihr Ziel zu erreichen, auf den Grund gehen. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie diese Bremsen lösen können. Entwickeln Sie selbst Ihren Guide durchs Leben.
auf Anfrage
10 Gruppenabende im Abstand von 2 bis 3 Wochen, Dauer jeweils ca. 1,5 h
max. 6 Teilnehmerinnen ( Schweigepflicht )
Lernen Sie diese Technik des EFT (Technik der emotionalen Freiheit / Klopftechnik) als Selbsthilfemethode kennen
MEA / EFT hat ihre Wurzeln in der Chinesischen Medizin und bezieht neben der sprachlich-kognitiven Ebene auch die körperlich-intuitive Ebene in die Behandlung von Blockaden ein. MEA ist eine Behandlungsform aus EFT (Emotional-Freedom-Techniques, Gary Craig) in Verbindung mit systemischer Beratung.
In diesem Miniworkshop lernen Sie die Grundelemente der „Klopftechnik“ kennen und können erste Erfahrungen damit machen. Sie erleben, wie MEA / EFT funktioniert, können die Klopftechnik als Entstressungs-oder Entspannungsmethode nutzen und die eigenen Kräfte und Ressourcen stärken. Entwickeln Sie einen gelasseneren Umgang mit Anforderungen.
Handelt es sich um tiefer liegende Themen, sollten diese im professionellen Kontext begleitet werden. Das gilt auch für Themenbereiche, die so vielschichtig und komplex sind, dass sie in Einzelsitzungen gehören. ( u. a. Blockaden oder Gedankenmuster, die sie beeinträchtigen oder in ihrem Leben einschränken, wie ich traue mich nicht, öffentlich zu reden, ich habe Hemmungen Nein zu sagen, ich kann mich nicht durchsetzen, ich kann mich nicht entscheiden…….).
Sie müssen Ihr Thema in der Gruppe nicht direkt benennen, die Methode wirkt auch, wenn Sie sich nur mental mit Ihrem Problem verbinden.